Gerhard Engerer

Gerhard Engerer ist gelernter Holzbildhauer. In seiner Werkstatt in Dinkelsbühl entstehen Holzfiguren in allen Formen und Größen.

Im Hof der Werkstatt liegen große Baumstämme. Sie werden vor Ort mit der Motorsäge zerteilt und, je nach Projekt, vor allem mit Säge, Schnitzeisen und Klüpfel bearbeitet.

Das Holz stammt ausnahmslos aus unserer nahen Umgebung. Verarbeitet werden unter anderem Pappel, Eiche, Linde, Erle und viele mehr…

Holz

Ein großer Baumstamm, der in mehrere dicke Scheiben gesägt wurde, mit Holzspänen auf dem Boden.

Es dauert viele Stunden und braucht unzählige Schläge, bis aus einem rohen Stück Holz eine fertige Skulptur entsteht. Dabei entstehen kiloweise Späne.

Schnitzen ist Arbeit.

Schnitzwerkzeuge auf einer Holzwerkbank mit Holzspänen

Freie Arbeiten

Holzskulptur mit rechteckigen Aussparungen auf rundem Sockel
Nahaufnahme einer holzartigen Textur mit eingebranntem Muster
Holzskulptur einer Frau mit Krone, schwarze Haare, schwarze Kleidung, rotes Herz auf Kette, sitzt auf gestreiftem Sessel.
Holzfigur von Person in weißem Gewand neben einem Baum mit Vögeln
Grüne Pflanzen oder Skulpturen auf Holzsockeln in einem Raum mit Glasfronten, durch die eine grüne Landschaft mit Bäumen sichtbar ist.
Holzskulpturen von Blumen in Vasen vor einem Stapel Holzkisten.

ERZÄHLEN SIE UNS VON IHREM PROJEKT.

ERZÄHLEN SIE UNS VON IHREM PROJEKT.